Unsere Väter waren die besten Freunde. Sowas verbindet wie eine imaginäre Nabelschnur auf Lebenszeit, da braucht es keinen regelmäßigen Kontakt. Die beeindruckende Entwicklung von Angelika zu ihrer Kreativität habe ich bewusst erst zu meinem 50er realisiert. Ihr Geschenk, ein fröhlich-witziges Aquarell sehe ich bis heute gern an meiner Wand hängen. Mittlerweile hat sich Angelika als Künstlerin und Kinderbuchautorin etabliert. Mein erster Besuch in ihrem Atelier diesen Sommer hat mich staunen lassen, welche Farbenpracht und Ausdruckskraft sich auf ihren Leinwänden tummelt. Manchmal gewürzt mit einer Prise Absurd, die beim Betrachten zum Lächeln animiert. Die Realität mit einem ironischen Augenzwinkern zu entschärfen ist ein fantastisches Talent, das auch unsere Väter stets verbunden hat. Vielleicht ist dies der bunte Tupfen auf dem i, warum ich mich in den Bildern von Angelika so besonders wohl fühle.
Name: Angelika Reinhardt
Alter: Jg.1955
Sternzeichen: Fisch
Was ist Deine künstlerische Ausdrucksform?
Malerei auf Leinwand, Papier, Holz, Tontöpfen,…
Wichtigste Stationen oder (berufliche) Erfahrungen in Deinem Leben, die zu Deiner künstlerischen Entwicklung beigetragen haben:
Zeichnen und Malen seit Kindheit, autodidaktisch…im Erwachsenenalter Weiterbildung bei namhaften Künstlern…
Gab es einen Impuls dafür (oder war es eine logische Weiterentwicklung)?
Der Duft der Ölkreiden (Geschenk des Vaters) wird zu einer unvergesslichen Kindheitserinnerung, sozusagen eine auch sinnliche …
und heute das Mischen der Pigmente mit Leinöl,…als Dufterlebnis und Zeremonie
Wann hast Du den neuen Weg eingeschlagen und was waren hier die wichtigsten Meilensteine?
Ansporn durch die Familie und Freunde, Ausstellungen zu machen…
Ein langgehegter Wunsch wird Wirklichkeit – mein 1.Kinderbuch entsteht: „…träumt der kleine Antonio?“ schreiben und illustrieren mit Aquarellen. Und „Aqualina“Stofftier dazu nähen
Ist es für Dich Hobby oder Beruf, dh. Einnahmequelle?
Es ist für mich mehr als Hobby, es bereichert mein Leben und spiegelt mein farbliches Empfinden, mein Seelenleben und befördert mich in eine andere Welt und manchmal vergesse ich alles rund um mich und bin ganz bei mir…und wenns gefällt, verkaufe ich auch
Findest Du, dass Du mutig bist?
Nein
Hattest Du Unterstützung oder Skepsis in Deinem Umfeld?
Unterstützung durch die Familie und Freunde…Skepsis? Es muss ja nicht jedem gefallen
Eigenschaften, die Du brauchst und hattest:
Kreativität, Augen öffnen, Wunsch nach Verwirklichung, Neugierig bleiben
Eigenschaften, die Du nicht hattest, aber brauchst und erst entwickeln musstest:
Maltechniken ausprobieren , lernen unter künstlerischer Anleitung, Eigenständigkeit forcieren
Deine Visionen für die Zukunft:
Mit Farbe und Pinsel immer unterwegs sein und die Freude daran niemals verlieren
Dein Tipp für Traumfrauen am Start:
Glaub an dich und niemals aufgeben, positiv denken und vor allem bunt, denn es gibt so viel zwischen schwarz & weiss
*Nachdruckrechte aller Fotos liegen bei der Künstlerin.
Im Rahmen der NÖ TAGE DER OFFENEN ATELIERS 2016 laden vier Gablitzer Künstlerinnen zur
JUBILÄUMSAUSSTELLUNG 10 JAHRE Kunstpfad GABLITZ
Ilse Pauls
Angelika Reinhardt
Gerda Neruda
Christiane Wratschko
Er verbindet mit Spaziergängen von wenigen Minuten die Häuser und Gärten der Künstlerinnen und erschließt deren Arbeiten.
Häuser, Gärten und Ateliers sind für alle Besucher geöffnet:
http://www.kunstpfad-gablitz.at
SAMSTAG, 15. Oktober 2016, und
SONNTAG, 16. Oktober 2016,
von 10.00 bis 18.00 Uhr
Leave a Reply