Als Engländerin mit österreichischen Wurzeln und durch unsere Freundschaft seit mehr als 25 Jahren ist Gwyneth meine perfekte Traumfrau Nr. 1. Ihre berufliche Entwicklung ist bemerkenswert. Kennen gelernt haben wir uns als Kolleginnen in der Plattenfirma Polygram, wo Gwyneth als jüngste Promotionmanagerin sowohl die Journalisten als auch internationale Künstler wie Wet Wet Wet oder INXS betreut hat. Schon damals habe ich an ihr bewundert, wie sie Top-Professionalität und Spass an dem, was sie tat, zu kombinieren wusste. Auch in schwierigen, stressigen Situationen, und davon gab es viele. Gwyneth hat sich beruflich immer weiter entwickelt. Neue Branchen, neue Geschäfsfelder erobert. In verschiedenen Ländern. Ohne Wehmut das Gewohnte zu verlassen, sondern stets mit einer positiven Neugierde auf das, was kommen sollte. Was Gwyneth macht, macht sie gut und mit voller Leidenschaft. Für mich ganz logisch, dass sie auch in ihrer Selbständigkeit erfolgreich ist und stärker strahlt denn je. Hier geht es zu ihrem wöchentlichen Vlog (Videobeiträge) auf deutsch: Gwyneth blogspot
… und hier zu ihrem Word-Rap:
Name: Gwyneth Letherbarrow
Beruf: Eigentümerin von Feelgood Coaching and Consulting E.U. – Businesscoach und Buchautorin, Creator of the Dream Team Formula
Alter: 50
Sternzeichen: Jungfrau
Wichtige Meilensteine bisher:
Mit 16 habe ich erkannt, dass ich nicht mehr studieren muss.
Mit 19 war ich die erste nicht-österreichische und jüngste ‘International Promotion Managerin’ bei PolyGram, wo ich viele spannende Menschen und tolle Künstler kennengelernt und betreut habe!
Mit 22 habe ich mir einen ‘Jugendtraum’ verwirklicht, als ich bei den Vereinten Nationen angefangen habe.
Jahre folgten bei der UNRWA (Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge), danach war ich drei Jahre persönliche Assistentin des Chairman’s (Präsidenten) von Debenham’s (Londons berühmte Kaufhauskette), unter anderem verantwortlich für die Charity Projekte und Programmkoordination für 20.000 Angestellte.
Danach war ich Executive Assistant für die OSCE Mission in Kosovo, gefolgt von Jahren in Bosnien, u.a. als Special Assistant des Botschafters.
Mit 39 habe ich meinem Schatz kennengelernt und meine beruflichen Zelte wieder in Kosovo aufgeschlagen, weil auch er dort tätig ist. Als Field Presence Coordinator in der International Civilian Office war ich für 42 internationale Mitarbeiter verantwortlich.
Immer, in all den Tätigkeiten, war meine Philosophie: Unterstütze deine Mitarbeiter und Sie werden die Organisation / das Business unterstützen. Mein Weg führte mich langsam aber sicher in das komplett neue Gebiet der Selbständigkeit.
Mit 46 habe ich meinen Uni-Abschluss gefeiert (MBA) und mich dazu entschlossen meine eigene Firma zu gründen.
2013 bekam ich dann auch mein Diplom als ‘Personal Performance Development Coach’ und ich wusste, ich war auf dem richtigen Weg.
Anfang 2015 habe ich die „Dream Team Formula“ der Öffentlichkeit präsentiert und ein e-book dazu veröffentlicht. Ich bin definitiv in meinen Metier angekommen, entwickle mich laufend weiter und jedes positive Kundenfeedback inspiriert mich für weitere Schritte.
Gab es einen Impuls für Deine Neuorientierung (oder war es eine logische Weiterentwicklung):
Mein Arbeitsvertrag in Kosovo war zu Ende und ich wollte selbst etwas bewirken um Menschen zu einem besseren Arbeitsklima zu verhelfen.
Wann hast Du den neuen Weg eingeschlagen und was waren hier die wichtigsten Meilensteine:
Vor vier Jahren – es hat fast zwei Jahre gedauert bis ich als ‘Unternehmensberaterin’ zugelassen wurde. Mein erstes Buch, erschienen August 2014, war für mich sehr wichtig. November 2015 habe ich ‘The Dream Team Formula’ zur Welt gebracht – ich bin sehr stolz darauf ( Gwyneth auf Video: Info zur Dream Team Formula )
Findest Du, dass Du mutig bist?
Vielleicht ein bisschen, aber viel mehr ist es wichtig gewesen gelernt zu haben, dass ich ALLES machen kann was ich möchte (solange es legal ist).
Hattest Du Unterstützung oder Skepsis in Deinem Umfeld?
Es gab beides … Ich bekomme immer noch Stellen-Anzeigen von Freunden zugeschickt, weil Sie einfach nicht verstehen können, wie sehr ich es liebe selbständig zu sein, obwohl das Einkommen nicht gesichert ist.
Eigenschaften, die Du brauchst und hattest:
Glauben, Mut (ok ja, Mut), die Bereitschaft Neues zu lernen, und dann auch schnell entscheiden können ob es für mich wichtig ist, oder nicht.
Was musstest Du Dir erst aneignen:
Wie man ein Homepage macht, Logos kreiert usw. Viele Firmen verlangen eine Menge für den Web Auftritt. Geld, das man sich als Einzelunternehmerin entweder nicht leisten kann oder nicht ausgeben will. UND ich möchte meine Homepage selbst verwalten, ändern, wann und wie ich es will. Ich will nicht eine Woche warten müssen und auf andere angewiesen sein. Inzwischen bin ich ein Profi und zeige anderen kleinen Firmen welche Software-Möglichkeiten es gibt um selbst aktiv zu werden. Ich nutze die neuen Medien, mache Videos, leite auch Webinare, die immer mehr Akzeptanz finden, und profitiere von den zahlreichen Möglichkeiten, die das Internet bietet.
Was war schwieriger als erwartet:
Die österreichischen Behörden davon zu überzeugen, mein britisches MBA anzuerkennen, damit ich mein Gewerbe als ‘Unternehmensberaterin’ bekommen konnte.
Andere Leute davon zu überzeugen, dass ich es wirklich ernst meine, selbständige Einzelunternehmerin zu sein (überhaupt in „meinem“ Alter).
Was war leichter als erwartet:
Mich daran zu gewöhnen meine eigene Chefin zu sein, und diszipliniert zu arbeiten.
Was ist Dir wichtig im Leben:
Sich selbst zu akzeptieren und lieben. Und sich treu zu sein.
Was möchtest Du bewirken:
Ich weiß inzwischen, dass ich die Welt nicht retten kann, aber ich möchte trotzdem so vielen Menschen wie möglich helfen herauszufinden was sie am liebsten machen, damit sie ihr Leben als Ganzes genießen können. Es schlummert so viel unentdecktes Potential in Menschen, das sie selbst oft nur schwer erkennen oder sich zutrauen. Das gilt sowohl für Manager und Firmeneigentümer, die das Beste aus ihrem Team herausholen wollen, als auch für Angestellte, die im Team arbeiten. Wir alle müssen unsere Rechnungen bezahlen – warum dann einen Job machen, den man nicht mag?
Dein Tipp für Traumfrauen am Start:
Am Start brauchst du weder Büro, Visitkarten oder eine Website. Auch keine Assistenten oder teure Werbung. Schau in den Spiegel – das ist deine einzige Konkurrenz. Du brauchst lediglich Leidenschaft und Glauben an Dich und das, was Du vorhast. Ich glaub’ an dich!
FEELGOOD COACHING AND CONSULTING – Creating excellence in workplace…
Leave a Reply