Zugegeben, als Pensionistin seit Pandemiebeginn vertrödle ich ganz gern die eine oder andere Lebensstunde mehr als früher auf Facebook. Weniger um zu kommentieren oder für eigene Beiträge, nein, ich habe da einige Gruppen für mich entdeckt, die mich mit...
Es ist ein eigenartiges Gefühl. So in etwa wird es Murmeltieren nach ihrem Winterschlaf gehen oder dem zerzausten Oleander, wenn er vom kargen Keller wieder auf die sonnige Terrasse und über sich hinauswachsen darf. Das Leben im 2. Pandemiesommer...
Kinder, wie die Zeit vergeht! Im November 2019 habe ich über meine Erfahrungen mit Mal- und Gestaltungstherapie berichtet. Ein Glücksfall wars für mich beim Abschlussprojekt von Patricia Hellrigl mitzumachen und dadurch das breite Spektrum an Mal- und Gestaltungsmöglichkeiten kennenzulernen....
Es ist für uns ein kleines Osterwunder, unsere Abbey, die Unverwüstliche ist 14 heute Jahre alt! Damals haben wir sie abgeholt und dieses Schreiben mitbekommen: 14 pralle, fröhliche, aufregende Hundejahre! Happy Birthday, Abbey!
Ich rutsche seit meiner Teeniezeit pünktlich zu Silvester in ein lästiges Stimmungstief, das sich dann gut und gern bis Ende Februar mal mehr, mal weniger intensiv dahinzieht. Diese farb-befreiten Tage – same procedure as every year – gilt es auszusitzen bis...
Die ersten Mohnfelder rund um Zwettl stehen bereits in Blüte und ab rund 10. Juli wird es auch im Herzen der Mohnblüte, auf den Feldern rund um das Mohndorf Armschlag so weit sein. Ich muss es noch mal so...
Wien Leben ist ein Magazin der Stadt Wien und es geht um Freizeit, Gesundheit und Vorsorge. Nix für die Jungen, eher für ältere Semester, SeniorInnen, Jung-Gebliebene und hoppala, da gehöre ich ja mittlerweile auch dazu. Insofern war es dann...
Es geht nicht ohne Emotionen. Sie regen auf, beruhigen, machen un- oder glücklich, sie holen das Beste und das Schlimmste aus uns heraus. Sie beeinflussen permanent unser Verhalten, sie ermöglichen oder verhindern das, was im Grunde jeder Mensch sein...