Ladies, wie die Zeit vergeht! Vor 8 Jahren habe ich meinen Blog ins Leben gerufen und damit loud & proud in die Welt geschrieben, dass ich eine maximal wechseljahr-gebeutelte Frau bin und in dieser Lebensphase vieles andenken kann außer stumm vor mich hin zu leiden und meiner Jugend nachzujammern.
Denn, so komisch das heute klingt, damals war dies noch mehr Tabu als Thema, sogar eine Apothekerin gab mir den herrischen Rat, nicht so zimperlich zu sein und diese Phase, wie alle Frauengenerationen vor mir, auszusitzen (auszuschwitzen hätte es mehr getroffen, aber Humor war ihre Sache auch nicht).
Ich erinnere mich genau an diesen Tag, diesen Moment meiner Stimmung am absoluten Tiefpunkt. Ich genierte mich einerseits nicht stark genug zu sein um alle Beschwerden wegzustecken und ärgerte mich andererseits über die Unverschämtheit der Apothekerin. Denn ich fühlte mich einfach mies, hatte seit vielen Wochen nie länger als eine halbe Stunde am Stück geschlafen, starke Wallungen untertags und nachts, üble Stimmungsschwankungen, eine plötzlich enden wollende Energie und Herzrasen. Ich kannte weder andere Frauen in den Wechseljahren noch wusste ich, ob ich normal, hysterisch oder über reagierte. Medial existierte die Frau in dieser Lebensphase, wenn überhaupt, als alternde, inkontinente und dauerwellengraue Oma. Auch das war mir weder Hilfe noch ein Abbild meiner Lebensrealität.
Seitdem hat sich vieles positiv entwickelt und immer präsenter rückt die Frau in den Wechseljahren in eine ihr zustehende Öffentlichkeitswahrnehmung. Denn es ist nun mal eine Lebensphase, die es in sich hat. Für manche Frauen extrem, für andere kaum, aber für viele ist es Anlaß für eine Neuordnung des Denkens oder auch des Tuns. Es ist eine sehr lebenspralle Zeit, wenn Frau ihre Antennen auf neuen Empfang stellt.
All das hört sich gut an. Aber wo anfangen?
Genau hier: Bei Wechselweise.net – dem Portal für die neue Lebensphase. Was ich damals im weltweiten web stundenlang gesucht habe, kannst du heute mit einem Klick finden.
Die cour- und engagierte Veronika Pelikan, 60, Gründerin und Herausgeberin von wechselweise.net erlebte auch selbst im Wechsel eine turbulente Zeit, lernte viel dazu und kam zur Einsicht, dass wir viel zu wenig über die Wechseljahre sprechen. Wie recht sie doch hat!
Genau das passiert nun bei wechselweise.net : es wird gesprochen, informiert und diskutiert. Mit ExpertInnen aber auch Frauen wie du und ich, in der Rubrik „Story: Mein Wechsel“. Hier ist der Link dazu: Die Wechseljahre wurden zum Sparringpartner, der mich antreibt (wechselweise.net)
Wenn ich meine eigenen Zeilen lese, bin ich dem Wechsel nicht mehr nachtragend, dass er sowas von anstrengend war und auf mich selbst ein wenig stolz, weil ich es geschafft habe aus großen Stolper- kleine Meilensteine zu machen. So gut wie jetzt hab ich mich früher weder gekannt noch gemocht. Auch das kann Wechsel.
Leave a Reply